Was ist alvin c. york?

Alvin C. York war ein US-amerikanischer Soldat, der während des Ersten Weltkriegs Berühmtheit erlangte. Er wurde am 13. Dezember 1887 in Pall Mall, Tennessee, geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. York war ein talentierter Schütze und Hirschjäger, was sich als wertvoll für ihn erwies, als er in den Krieg zog.

Während der Schlacht im Argonnerwald am 8. Oktober 1918 führte York ein kleines Team von Soldaten in den Kampf gegen deutsche Truppen. Obwohl sein Team nur aus 17 Mann bestand, gelang es ihnen, 132 deutsche Soldaten gefangen zu nehmen und 25 weitere zu töten. Yorks Tapferkeit und außergewöhnliche Leistung wurden weltweit bekannt und er wurde für seine Handlungen mit der Medal of Honor, der höchsten Auszeichnung für Tapferkeit im US-Militär, ausgezeichnet.

Nach dem Krieg kehrte York in seine Heimat zurück und wurde als Held gefeiert. Er gründete die Alvin C. York Foundation, um Bildungs- und Wohltätigkeitsprojekte in den Appalachen zu unterstützen. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Ausbilder und Ratgeber für das Militär.

Alvin C. York starb am 2. September 1964 im Alter von 76 Jahren in Nashville, Tennessee. Sein Vermächtnis besteht darin, als einer der herausragendsten Soldaten und Helden des Ersten Weltkriegs in die Geschichte einzugehen. Sein Leben wurde sowohl in Büchern als auch in Filmen, darunter der Film "Sergeant York" aus dem Jahr 1941 mit Gary Cooper in der Titelrolle, verewigt.